Der Wechsel vom alltäglichen Arbeitsplatz in die Natur trägt dazu bei, alte Denkmuster zu lockern, frische Perspektiven zu gewinnen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Und ganz nebenbei kann das auch noch richtig Spaß machen!
Tauchen Sie ein in die Natur, sammeln Sie neue Eindrücke und genießen Sie einen abwechslungsreichen Tag voller Naturerlebnis, Gemeinschaft und Inspiration.
Besondere Veranstaltungsfläche mit Grillstelle & Überdachung
Workshops, Führungen & Vorträge zum Thema:
Umweltbildung & Nachhaltigkeit | Resilienz, Stressmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung | Führungen zum Thema Wildkräuter, Pilze, Vögel, Insekten und vieles mehr!
Stress schafft eine innere Atmosphäre, in der es nicht möglich ist, Potenziale zu entfalten. Individuelle Stressmanagement-Strategien und das Kennenlernen unserer Ressourcen bescheren uns mehr Kraft, Raum und frischen Wind im Kopf.
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Naturerfahrungen ist bereits vielfach wissenschaftlich untersucht und belegt. Wie man die Natur wahrnimmt und wie sie zum Wohlbefinden beiträgt, hängt dabei nicht nur von äußeren Kriterien, sondern auch von einer persönlichen Haltung ab. Das Konzept der Achtsamkeit und des Stressmanagements erfährt in diesem Kontext zunehmend Beachtung.
Gemeinsam mit unsere Kooperationspartnerin Luisa Wolf von Wildfühlung (www.wildfühlung.de) entdecken Sie und ihr Team, wie wir mehr Entspannung in unseren Alltag holen und wie uns ein achtsamer Umgang mit der Natur dabei unterstützt. Durch ihre Ausbildung und Arbeit als Natur- und Wildnispädagogin, Heilpraktikern für Psychotherapie und Fachkraft für Stressmanagement (IHK), bringt Luisa Wolf das Wissen über die stärkende Kraft der Natur mit den aktuellen Erkenntnissen der Psychologie und Achtsamkeit zusammen.